Home Home
NEWS NEWS
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016_2
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
Organisation Organisation
Verkehrsflächensanierung Verkehrsflächensanierung
  • BITU-Riss
  • BITU-Joint
  • BITU-OB
  • BITU-Stein
  • BITU-Pox
  • Schacht-Express
  • Schlagloch-Express
Fugenbänder Fugenbänder
  • BITU-Band
  • BITU-Kant
  • BITU-Plast
Beschichtungen Beschichtungen
  • BITU-Rand
  • BITU-Finish
So finden sie uns So finden sie uns
Kontakt Kontakt
Links Links
Neu im Angebot Rutschfeste Beschichtungen auf PMMA-Basis, anwendbar auf Beton, Belag, Holz und Stahl.           März 2013    Mit unserer neuen Cedima CF 2116 sind wir immer einen Schnitt voraus. 27'000 Meter Fugenbänder Auf der A1 zwischen Schönbühl und Kriegstetten wurde eine  Spurrinnen-Sanierung durchgeführt.  Wir konnten für die Arge IMAS 27 Kilometer Fugenbänder, IGAS-Profile 10x40, verlegen. 15'000 Meter in Rekordzeit saniert In nur 3,5 Tagen sanierten wir für den Kanton Bern 15'000 m Belagsrisse zur vollsten Zufriedenheit des Auftraggebers. Auch renomierte Unternehmen vertrauen auf BITU-Tech Verstärkung für die Fugen- und Belagsriss-Gruppe. Unser neuer AFU 250 Vergusskocher. 120 Werkmeister geschult Anlässlich des CTW-Fachkurses vom 10.-12. April 2013 wurden  120 Werk- und Strassenmeister  durch BITU-Tech in der Riss-Sanierung instruiert und geschult.      vorher nachher Februar 2013 Mai 2013 August 2013 September 2013 Oktober 2013 Werkhoferweiterung Ab sofort haben wir über 600m2 Fläche zur Verfügung. November 2013 In Grenchen wird derzeit die grösste Recycling-Anlage für Strassenzwischengut und Schacht- entsorgung der Schweiz durch  die Firma Bolliger realisiert. Wir waren mit gegen  1000 Meter Bitumenfugen beteiligt.   November 2013 Team Baden Regio Halter sponsored by BITU-Tech  Präzise, konzentriert, ausdauernd -  ein starkes Team, genau wie wir von BITU-Tech.   Dezember 2013
BITU-Tech GmbH Solothurn • Waldstr. 57 • 4564 Obergerlafingen / BITU-Tech GmbH Bern • Dorfstr. 26 • 3377 Walliswil b. W.